Immobilienkauf anstatt Mietwohnung

4,30 Stern(e) 6 Votes
E

EssalGee

Hallo Community,
Ich weiß nicht genau, ob dies das richtige Forum ist, falls nicht bitte ich schon mal um Verzeihung.
Ich bin 23 Jahre alt und möchte nun nach meiner abgeschlossenen Berufsausbildung Zuhause ausziehen. Nun stehe ich vor der Frage: Immobilienkauf oder Mietwohnung?
Ich habe überlegt ein Haus für ca 160.000 von 1997 zu kaufen, anstatt mir eine Wohnung zu mieten. Dafür müsste ich natürlich einen Kredit aufnehmen. Dieses Haus soll jedoch nicht mein endgültiger Wohnort bleiben (zumindest im Moment noch nicht). Mein Plan ist es, das Haus wieder zu verkaufen, wenn in meinem Wunschwohnort ein Grundstück frei wird und ich dort dann bauen kann. Da ich das Haus dann ja wieder verkaufen kann, habe ich bei den derzeitigen Zinsen die Hoffnung, nicht so große Verluste zu machen, als wenn ich mir eine Wohnung mieten würde.
Natürlich weiß ich nicht, wie der Immobilienmarkt in zehn Jahren aussieht. Ist es tatsächlich lukrativer sich ein Haus zu finanzieren, als monatlich Miete zu zahlen?
Danke für die Antworten und Tipps!

Gruß
Lasse
 
H

HilfeHilfe

Eigentlich ist es Quatsch ein Haus temporär zu kaufen . Du hast die kaufnebenkosten die null werthaltig sind und musst hoffen ohne Verluste zu verkaufen. Bei solchen Kaufpreisen wird die Miete sicherlich so attraktiv sein das Eigenkapital Sparen eher zu empfehlen ist .
 
C

charli

Weißt du denn schon, wo du arbeiten wirst? Vielleicht wechselst du in ein paar Jahren deinen Standort, willst/musst umziehen und hast dann eine Immobilie am Bein. Mindestens die Erwerbsnebenkosten sind futsch.
Nebenkosten für ein Haus sind eigentlich immer deutlich höher als für eine Wohnung. Bei einem Haus Bj. 1997 wird auch sicherlich schon mal die eine oder andere Repapatur fällig.
Lieber erstmal mieten und Eigenkapital ansparen ist auch mein Rat.
 
Y

ypg

Ein eigenes Haus bedeutet Abhängigkeit und Verantwortung. Man ist immobil und muss sich nicht nur um sich, sondern auch um Garten und (gerade bei einer 23 Jahre alten und älteren Immobilie) Instandhaltung kümmern.
Die Heizung ist „dran“ und so einiges weiter.
Wenn wir nicht zusehen wollen, dass unser Garten verwahrlost, dann investieren wir gefühlt jedes zweite Wochenende, mal mehr mal weniger, Zeit.
Einmal im Jahr muss ein Anhänger gefüllt zur Entsorgung gefahren werden. Monatlich stecken wir ungefähr 50€ in den Garten und 100 ins Haus (Inspektion Heizung etc). Nebenkosten sind auch höher als in einer Wohnung.
Wenn Du Bock drauf hast, Dein junges Leben damit zu verplempern, dann mach.
Ich persönlich hätte nach Ausbildungsende einiges andere nachzuholen. Jetzt hab ich natürlich Lust an der Gartenarbeit
 
P

PyneBite

Du könntest eventuell auch später vermieten und musst nicht verkaufen.

In welcher Region ist das Haus und was würde eine Miete für deine wunschwohnung kosten?

alternativ würde ich empfehlen, ob es eine kleine Wohnung zu kaufen gibt. Da sind die Verpflichtungen bzgl Garten nicht so hoch. Instandhaltung wird dort meist auch automatisch über die monatliche Instandhaltungsrücklage gebildet.

es kommt auch ein wenig auf dein Einkommen und deine Planung für die nächsten 10 Jahre an.
 
Zuletzt aktualisiert 14.02.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 496 Themen mit insgesamt 11613 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Immobilienkauf anstatt Mietwohnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
2Kaufen oder weiter mieten 11
3Machbarkeit Hausfinanzierung 4,6k€ Netto 140k€ Eigenkapital 36
4Wieviel Ersparnis durch Baumaterial zum Quasi-Großhandels-Eigenkapital? 26
5Hauskauf Finanzierung mit wenig Eigenkapital ? 44
6Eigentumswohnung kaufen, Haus bauen oder Mietwohnung? 12
7Berlin deckelt die Mieten - bringt's das? 31
8Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
9Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
10Aktuelle Kosten Garten- und Landschaftsbau - Winkelsteine 15
11Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum 35
12Bau 150-160qm Einfamilienhaus im Garten der Eltern - Überfordert! 26
13Reihenmittelhaus mit Garten (Sondernutzungsrecht) 39
14Unkraut-Garten vor Neubau - was tun? 21
15Garten an Hanglage sinnvoll gestalten 57
16Welchen Garten-Landschaftsbauer nehmen? Mehrwert? 17
17Grundstück zur Bebauung neben Bestand - "Einfamilienhaus in Omas Garten" 23
18Lichtplanung / Gestaltung Garten 12
19Erdkabel zum Garten nochmal absichern? 18

Oben